Aktuelles Schulleben

Weiberfastnacht

Liebe Eltern, liebe Kinder,

unsere Karnevalssitzung findet an Weiberfastnacht, dem 16. Februar 2023 in der Turnhalle der Musikschule statt.

Die Kinder sollen bitte pünktlich um 8.00 Uhr an der Rochusschule sein. Gemeinsam starten wir den Karnevalstag in den Klassen mit einer Kostümshow und essen gemeinsam Quarkbällchen. Diese werden vom Förderverein der Rochusschule gespendet.

Nach der ersten Stunde, gegen 8:45 Uhr, gehen alle Klassen der Rochusschule gemeinsam zur Musikschule und feiern dort das Karnevalsfest (9.00 bis ca. 11:11Uhr).

Die OGS-Kinder bleiben im Anschluss in der Halle und feiern weiter.

Mit den anderen Kindern gehen wir gemeinsam zurück zur Schule und werden dort voraussichtlich gegen 11.30 Uhr eintreffen.

Wir freuen uns, wenn jedes Kind im Kostüm zur Schule kommt. Alle Kinder müssen an diesem Tag bereits mit ihren Hallenschuhen zur Schule kommen.

Nicht erlaubt sind Knaller für Pistolen und Gewehre. Auch Waffen mit höherem Verletzungsrisiko wie Holzschwerter, Pfeil und Bogen, usw. müssen zu Hause bleiben. Bitte sehen Sie auch von gruseligen Kostümen ab, die andere Kinder verängstigen könnten.

Bitte geben Sie Ihrem Kind einen Rucksack mit Frühstück und Getränk mit.

Da wir in der Turnhalle frühstücken werden, sind dieses Jahr Chips, Flips und andere krümelnde Frühstücke leider nicht erlaubt.

Bitte denken Sie auch an eine warme Jacke, da die Kinder während der Pause draußen spielen können.

Alle Kinder der Klassen 1 und 2 sollen ein Sitzkissen mitbringen, da diese Kinder in der Turnhalle auf dem Boden sitzen werden. Das Kissen müssen die Kinder jedoch auf dem etwa 10-minütigen Fußweg bis zur Halle selber tragen können. Vielleicht passt das Kissen in den Rucksack?

Ehrenhalber eingeladen zur Feier in der Turnhalle ab 9 Uhr sind die beiden Pflegschaftsvorsitzenden aller Klassen sowie die Mitglieder des OGS-Rates. Sollten diese verhindert sein wäre es gut, wenn diese ihre Eintrittskarten weitergeben könnten.

Mit dreimal Rochusschule- „Alaaf“ grüßen die von der Rochusschull