Schulleben

Wahnbachtalsperre (Wb, BK, Fr)

Januar 2015 – Ausflug an die Wahnbachtalsperre (3. Klassen)
Es war einmal ein wunderschöner Schultag. Wir machten einen Ausflug an die Wahnbachtalsperre und haben viel über Wasser gelernt. Wir haben das Wasserwerk gesehen und wie das Wasser gesäubert wird. Und wir waren 50m unter der Wahnbachtalsperre. Wir mussten 260 Stufen runter gehen. Und Herr Dunkel hat uns alles gezeigt. (Erjon, 3a)
An der Wahnbachtalsperre haben wir als erstes einen kleinen Film geguckt. Dann hat Herr Dunkel uns ein bisschen gezeigt, wie ein Wasserwerk funktioniert. Dann hat er uns gezeigt, wie Wasser gefiltert wird. Es fließt durch Kohle und Sand, zuerst Kohle und dann Sand. Alle 36 Tage muss es mit Luftdüsen durcheinander gewirbelt und gesäubert werden. Danach konnten wir das mit dem Sand und der Kohle selber ausprobieren. Anschließend hat uns Herr Dunkel das Wasser gezeigt, das wir übermorgen trinken werden. Nach der zweiten Pause sind wir 1,4 km zum Staudamm gegangen. Dort sind wir 260 Treppenstufen noch unten gegangen. Nun hat uns Herr Dunkel in 50 Metern unter der Erde etwas gezeigt. Als wir wieder oben waren, mussten wir gehen. (Nils, 3a)