Liebe Eltern der 4. Klassen,
der Wechsel von der Grundschule in eine weiterführende Schule ist ein wichtiger Meilenstein im Leben Ihres Kindes. Sicher überlegen Sie schon länger, wie es nach der Grundschule weitergehen soll.
Sie können sich in Bonn für eine Schule des mehrgliedrigen Schulsystems (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) oder aber eine Gesamtschule entscheiden. Die Entscheidung für eine Schule ist bei der Vielfalt an Angeboten sicher nicht immer ganz einfach.
Deshalb stehen Ihnen auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit Beratungsgesprächen Mitte November zur Seite und geben mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 eine begründete Empfehlung für die nach ihrer Ansicht geeignete Schulform ab.
Wollen Sie Ihr Kind an einer Schulform anmelden, für die es nach der Empfehlung der Grundschule nicht und auch nicht mit Einschränkungen geeignet ist, entscheidet die aufnehmende Schule, ob es Ihr Kind aufnimmt.
Sie entscheiden über den weiteren Bildungsgang Ihres Kindes. Für Ihre Entscheidung sollten Sie auf jeden Fall wissen, dass – auch wenn Sie sich für eine Haupt- oder Realschule entscheiden – immer der Weg zum Abitur offen ist. So kann bei entsprechenden Leistungen auch nach der zehnten Klasse noch in die Oberstufe eines Gymnasiums oder einer Gesamtschule gewechselt oder ein höherwertiger Abschluss an einem Berufskolleg erreicht werden.
Ganz besonders möchte ich Sie auf eine Veranstaltung für Hardtberger Grundschulabgängerinnen und –abgänger am 20. September aufmerksam machen, die diesmal an der Ludwig-Richter-Schule stattfindet. Hier werden sich die Schulen der Region Ihren Fragen stellen.