Aktuelles Schulkonzepte Schulleben

Streitschlichterausbildung

Streitschlichter

Konflikte sind ein Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Auch im Lebensraum Schule treten immer wieder Konflikte auf, da häufig Standpunkte und Handlungswünsche kollidieren. Diesen Gedanken möchte die Rochusschule aufgreifen und entsprechend intervenieren.

In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin Frau Felifla werden ab dieser Woche an der Rochusschule Schülerinnen und Schüler aus dem dritten Jahrgang zu Streitschlichtern ausgebildet.

Die Schülerinnen und Schüler lernen, einen Streit anhand eines festgelegten Rasters zu klären. Dabei werden soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit gefördert.

So sollen sich auf Schülerseite Fähigkeiten entfalten, die im eigenen Leben und außerhalb der Schule von Relevanz sind.

Nach den Sommerferien werden die ausgebildeten Viertklässler in den Pausen als Streitschlichter agieren. Die Schülerinnen und Schüler werden gestärkt, Konflikte untereinander gewaltfrei zu lösen.