Schulleben

Klassenfahrt 2012 (Fo, Vm, Me)

Am Montag trafen wir uns um 8.45 Uhr auf dem Schulhof und gingen von dort gemeinsam zur Bushaltestelle. Im Bus entdeckten wir einen dunklen Teil, in dem nur ein Licht brannte. Da setzten wir uns hin. Während der Fahrt haben wir gesungen und uns unterhalten. (Steffen)

Wanderung um den Laacher See

Um 2 Uhr nachmittags wanderten wir los. Mir taten schon am Anfang die Füße weh. Ich wusste nicht warum, aber es lag an den Schuhen. Als wir nach mehr als drei Stunden am Naturfreundehaus ankamen, freute ich mich, dass ich noch ein Paar Schuhe im Koffer hatte. (Micha)

Die Strecke um den Laacher See war ungefähr 7 km lang. Es war ganz anstrengend. Wir machten nur eine Pause am See. Dort warfen wir Steine ins Wasser und kühlten unsere Füße. (Reduan)

Als wir im Naturfreundehaus nach der Wanderung ankamen, war ich ganz stolz auf mich. (Sahra)

Die Höhlen
Im Wald gab es sehr viele Äste, mit denen man tolle Höhlen bauen konnte. Dort gab es nur ein Problem: Wir konnten das Haus nicht mehr gut sehen und man konnte die anderen Kinder kaum noch hören. Aber zum Glück konnten wir die Lehrerin pfeifen hören. Schon kamen wir den Hang runtergedüst, um zu essen. (Kasimir)

Edelsteinsuche

Dienstagvormittag nach dem Frühstück trafen wir uns im Aufenthaltsraum. Ein junger Mann namens Jan erwartete uns schon. Er erklärte uns zwanzig Minuten lang von den Edelsteinen aus der Eifel. Danach gingen wir zu einer riesigen Grube. Dort war es sehr warm. (Sebastian)
Man musste sehr gute Augen haben, weil die Diamanten sehr klein waren. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Ich würde es gern noch einmal machen, aber ich bin kein Naturfreund aus dem Laacherseehaus. (Tim)

Die Edelsteine haben so schön geglitzert. Es waren verschiedene: kleine, große und es gab sogar Katzengold. (Ipek)