Schulleben

Karneval 2011

Es war mal wieder so weit!
Die Rochusschule feierte Karneval. Traditionell wurde eine bunte Karnevalssitzung in der Aula gefeiert…. und traditionell startete die Sitzung mit dem „Rochusscholleed“.
Durch die Sitzung führte das Putzfrauen-Dreigestirn Annemie, Mariechen & Aysha.

Alle Klassen hatten für die närrische Sitzung wieder etwas vorbereitet. In den Wochen zuvor wurde fleißig nachgedacht, ausprobiert, verworfen, neu geübt und geprobt……… bis alles bühnenreif war!!!

Die Klassen 1a und 1 b überraschten beide mit witzigen Mitmach-Tänzen „Das rote Pferd“ sowie „Heut ist so ein schöner Tag“.
Die Klasse 1 c sang lautstark zur Gitarre „Ja, bei uns ist immer etwas los!“ Mitgebrachte, passende Utensilien wie Putzeimer, Lappen, Wanderstöcke, Schwimmflügel und vieles mehr machten das Lied auch zum “Hingucker“!

Ein Sockentheater der Klasse 2b zum klassischen Song „Manamana“ wurde aufgeführt und die Klasse 2 a tanzte schwungvoll eine zackige Polka. Die aufgeführten Sketche der Klasse 2 c brachten Große und Kleine zum Lachen.

Für „Kölsche Tön“ sorgte die Klasse 3a mit ihrer Aufführung zum Lied der Bläck Fööss „In der Kaffeebud“ während die Klasse 3 b Shakira-like einen perfekt einstudierten „Waka-Waka“-Tanz hinlegte.
Die Klasse 3c präsentierte einen coolen Karnevals-Rap bei dem einige Lehrer ihr „Fett“ abbekamen und führte einen feuchtfröhlichen Sketch auf: „Bei der Schulleitung“.

Eine „Lustige Schulstunde“ im wahrsten Sinne des Wortes zeigte die Klasse 4 b und ließ sicher den einen oder anderen Schüler von solch einem Unterricht träumen!

Gegen Ende tanzte die Klasse 4 a noch den stimmungsvollen, fetzigen Tanz aus der „Rocky Horror Picture-Show „The Time Warp“ und man hätte immer weiter singen können: …Lets do the Time Warp again………!!!

Aber was wäre die Karnevalssitzung ohne Lehrerauftritt…… Als Putzfrauen verkleidet geschmückt mit Hausmeister und neuer “Kapitänsfrau“ tanzten alle gemeinsam zum Vergnügen der Kinder einen Schrubbertanz und wackelten soooooo mit dem Pooooo!
Was soll man abschließend sagen: „Nee, wat wor dat wedder schöön!