Aktuelles Schulleben

Jean Dubuffet (Tö)

Die Klasse 3B der KGS Rochusschule hat zu Ehren des 150-jährigen Geburtstages der Rochuskirche den Schriftzug „SANKT ROCHUS“ gestaltet.

Im Kunstunterricht haben die Schülerinnen und Schüler das Werk des französischen Künstlers Jean Dubuffet kennengelernt und seine Bilder und Skulpturen beschrieben und interpretiert. Davon inspiriert haben die Kinder organische Formen in den Farben Blau, Rot und Schwarz in unterschiedlichen Arten schraffiert, ausgemalt und neue Muster erschaffen. Zum Schluss wurden die einzelnen Formen so übereinander gelegt und geklebt, so dass sie zusammen die Wörter „Sankt Rochus“ ergeben.

Jean Dubuffet zählt zu den prominentesten Vertretern der französischen Nachkriegskunst und gilt als Gründer der „Art Brut“, welche die autodidaktische Kunst von Laien, Kindern oder Menschen mit Handicap beschreibt. Hierbei steht eine antiakademische Ästhetik im Vordergrund: Kunst wird begriffen als Inspiration, die von jedermann, losgelöst von seinem Bildungshintergrund, erfahrbar ist. Mit seinem Ansatz „Kunst von allen für alle“ kann er als Wegbereiter eines inklusiven Gedankens gesehen werden.