Eine Woche lang hatte der Zirkus Casselly auf dem Schulhof der Rochusschule sein Zelt aufgeschlagen. Zirkuswagen und Zirkuszelt bildeten die Kulisse für eine grandiose Woche für die Kinder.
Mit diesem Projekt im Rahmen der Gesundheits- und Bewegungsförderung ermöglichten wir es den 6- bis 11-jährigen Kindern unserer Grundschule, ihr Potential zu entdecken und zu entwickeln, um daraus Mut, Kraft und Selbstbewusstsein für ihren weiteren Lebensweg zu schöpfen.
Gerade für unsere vielen Migrantenkinder und unsere rund 30 Flüchtlingskinder war es wichtig, ihr Können einmal auf diese Weise zu zeigen, vor allem, weil dies in der Manege auch gänzlich ohne Sprache funktioniert.
Zirkus macht stark! Eine Woche wurde aus den 280 Schülern der Rochusschule Clowns, Bodenakrobaten, Bauchtänzerinnen, Fakire, Trapezkünstler, Seiltänzer, Clowns, Turner, Tierdresseure und Trampolinspringer. In drei Galaveranstaltungen am Wochenende, die mit jeweils 350 Besuchern ausverkauft waren, fesselten die jungen Artisten mit ihrer unglaublichen Bühnenshow ein begeistertes Publikum.
Perfekt und mit viel Herz vorbereitet von der Zirkusfamilie Casselly, die mit ihrem Projektzirkus seit Jahren allerorts begeistern. Sie verstehen es, die Kinder mit passenden Kostümen, Musik und Beleuchtung wie wahre Zirkusartisten in Szene zu setzen. Dies mit zum Teil atemberaubenden Nummern. Hier wurden Kinder zu großen Stars!