Der Künstler Ursus Wehrli
Die Klasse 4b der Rochusschule in Duisdorf hatte im ersten Schulhalbjahr 2011/12 im Kunstunterricht das Thema: Aufgeräumte Kunst von Ursus Wehrli.
Ursus Wehrli ist ein Künstler aus der Schweiz, der Kunst aufräumt. Er macht das so: Er nimmt sich eine Kopie von einem Kunstwerk, schneidet die Einzelteile aus und klebt sie geordnet auf ein Blatt wieder auf. Er räumt Bilder auf, wie zum Beispiel Bilder von Kandinsky oder Magritte. Es können aber auch ganz alltägliche Dinge sein, wie zum Beispiel eine Pommesschale, die er in Reihen sortiert hat oder er sortiert die Buchstaben aus der Suppe.
Wir haben von unserer Lehrerin im Kunstunterricht ein Bild von Kandinsky ohne Farben bekommen und es dann selbst ausgemalt. Danach haben wir die einzelnen Stücke ausgeschnitten und auf ein grau-getupftes Blatt geordnet aufgeklebt.
In der nächsten Kunststunde hat uns unsere Lehrerin einen Film über den Künstler gezeigt. Da konnten wir sehen, wie Ursus Wehrli die Bälle aus einem Bällebecken nach Farben sortiert und wie er die Spielsachen aus einem Sandkasten nach Sorten und Farben ordnet. Wir fanden den Film super und waren alle beeindruckt. Außerdem war es spannend, einmal solch „verrückte“ Kunst im Unterricht durchzunehmen und es auch selbst auszuprobieren.
Man kann sich die Bilder und Videos von Ursus Wehrli auch im Internet unter www.kunstaufräumen.ch anschauen. Weitere Informationen kann man auch unter www.wikipedia.de/Ursus_Wehrli finden.
Gideon, Klasse 4b, Rochusschule
Wir haben aufgeräumt
Wir haben weiter aufgeräumt…
Unsere Schuhe:
Uns selbst:
Autos:
Kronkorken:
Legosteine:
Unsere Ablagen:
Natürlich mussten wir auch Pommes aufräumen…
… und aufessen!