Der Martinszug geht am Donnerstag, dem 07. November durch die Straßen unseres Ortes.
Aufstellung auf dem Schulhof: 17.30 Uhr
Abmarsch vom Schulhof: ca. 17.45 Uhr
Wir werden mit den Kindern und Jugendlichen durch Duisdorf ziehen. Im Namen der Kinder bitten wir, wie in jedem Jahr, die Häuser entlang des Zugweges mit buntem Lichterglanz zu schmücken.
Der Zug wird wieder durchs Oberdorf ziehen und endet wie im Vorjahr auf unserem Schulhof.
Unser Schulhof ist so groß, dass alle Kinder dort Platz finden und jeder St. Martin auf seinem Pferd und auch das Feuer sehen kann.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir die Eltern, ihr Kind zum gemeinsamen Anschauen des Feuers kurz vor dem Schulgelände abzufangen. So geht in dem Trubel niemand verloren!
Martinswecken
Die Kinder der Klassen 2 bis 4 erhalten ihre Wecken beim Martinsgottesdienst am Dienstag, 05. November.
Am Mittwoch, 06. November wird „St. Martin“ in einer gemeinsamen Martinsfeier mit den Erstklässlern in unserer Aula von seinem Leben erzählen und ihre Wecken überreichen. Zu diesem Anlass dürfen die Erstklässler schon einmal ihre Laternen mitbringen.
Schnörzen und Ausschlafen
Damit die Kinder in Ruhe schnörzen gehen können, beginnt die Unterrichtszeit am Freitag nach dem Martinszug gleitend: Die Kinder können ausschlafen, sollten aber bis 8.45 Uhr in der Schule sein.